Blackout

Blackout

* * *

Black|out ['blɛk|au̮t], das, auch: der; -[s], -s:
plötzlicher totaler Ausfall (insbesondere des Stromnetzes, Funkkontaktes, Erinnerungsvermögens):
gestern Abend gab es ein[en] Blackout.

* * *

Black-out auch: Black|out 〈[blæ̣kaʊt] n. 15 oder m. 6
1. kurze, meist witzige Szene, bei der unmittelbar nach der Pointe das Licht ausgeschaltet wird
2. plötzl. Verdunkeln der Bühne beim Szenenschluss
3. 〈umg.〉 plötzliche, vorübergehende Bewusstseinstrübung, Störung des Erinnerungsvermögens
4. 〈Raumfahrt〉
4.1 vorübergehender Verlust der Sehfähigkeit infolge hoher Beschleunigung
4.2 vorübergehendes Aussetzen der Funkverbindung mit der Erde beim Eintritt in die Atmosphäre
5. vollständiger nächtlicher Stromausfall (in einer Stadt)
[<engl. black „schwarz“ + out „aus“]

* * *

Black|out, Black-out ['blɛk|a̮ut , blɛk'|a̮ut ], der u. das; -[s], -s [engl. blackout, eigtl. = Verdunkelung]:
1. (Med.)
a) zeitweiliger Ausfall des Sehvermögens unter der Einwirkung hoher Beschleunigung od. bei Kreislaufstörungen;
b) plötzlich auftretender, kurz dauernder Verlust des Bewusstseins, Erinnerungsvermögens:
als ich dem zugestimmt habe, hatte ich wohl einen B. (ugs.; war ich unaufmerksam, habe ich wohl nicht aufgepasst).
2.
a) (Physik) Aussetzen des Empfangs von Kurzwellen durch den Einfluss von Korpuskular- u. Röntgenstrahlen der Sonne;
b) (Raumfahrt) Unterbrechung des Funkkontakts zwischen Raumschiff und Bodenstation.
3. <meist: der> totaler Stromausfall (bes. in einer Großstadt).
4. (Militär) nächtliches Verdunkeln von Objekten zum Schutz gegen einen Luftangriff.
5. (Theater)
a) plötzliches Verdunkeln der Szene bei Schluss des Bildes im Theater (bes. nach Pointen im Kabarett);
b) kleinerer Sketch, der mit einer scharfen Pointe u. plötzlichem Verdunkeln endet.

* * *

I
Blackout,
 
in der Medizin zeitweiliger Ausfall des Sehvermögens unter der Einwirkung starker Beschleunigung oder bei Kreislaufstörungen.
II
Blackout,
 
in der Medizin plötzlich auftretender, kurzzeitiger Verlust des Bewusstseins und/oder des Erinnerungsvermögens.

* * *

Black|out ['blɛkaut, auch: 'blæk'aʊt], (auch:) Black-out, das, auch: der; -[s], -s [engl. blackout, eigtl. = Verdunkelung]: 1. (Theater) a) plötzliches Verdunkeln der Szene bei Schluss des Bildes im Theater (bes. nach Pointen im Kabarett); b) kleinerer Sketch, der mit einer scharfen Pointe u. plötzlichem Verdunkeln endet: Sketche, Szenen, Blackouts mit dem irischen Komiker Dave Allen (Hörzu 44, 1978, 97). 2. a) (Physik) Aussetzen des Empfangs von Kurzwellen durch den Einfluss von Korpuskular- u. Röntgenstrahlen der Sonne; b) (Raumf.) Unterbrechung des Funkkontakts zwischen Raumschiff und Bodenstation. 3. (Med.) a) zeitweiliger Ausfall des Sehvermögens unter der Einwirkung hoher Beschleunigung od. bei Kreislaufstörungen; b) plötzlich auftretender, kurz dauernder Verlust des Bewusstseins, Erinnerungsvermögens: Er war verhaltensgestört, ist des Öfteren aus dem Fenster gesprungen und hatte häufig einen Blackout (Hörzu 20, 1985, 134); als ich dem zugestimmt habe, hatte ich wohl einen B. (ugs.; war ich unaufmerksam, habe ich wohl nicht aufgepasst). 4. (Milit.) nächtliches Verdunkeln von Objekten zum Schutz gegen einen Luftangriff. 5. totaler Stromausfall (bes. in einer Großstadt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blackout — may refer to:Loss of light, power, or communications * Power outage, a large scale disruption in electric power supply * Rolling blackout, an intentionally engineered power outage caused by insufficient resources to meet electricity demands *… …   Wikipedia

  • Blackout! — Studio album by Method Man Redman Released September 28, 1999 …   Wikipedia

  • Blackout — может означать: Авария в энергосистеме (Blackout)  массовое отключение электричества. Blackout  альбом Бритни Спирс (2007). Blackout  альбом X Fusion (2002). Blackout  альбом группы Dominion (1998). Blackout альбом… …   Википедия

  • Blackout — Saltar a navegación, búsqueda Blackout puede referirse a: Blackout, un álbum de Britney Spears. Blackout, un álbum de Scorpions. Blackout, una banda de rock chilena. Blackout, una canción de Muse. Blackout, un decepticon de la serie Transformers …   Wikipedia Español

  • Blackout ! 2 — Blackout! 2 Album par Method Man Redman Sortie 19 mai 2009 Enregistrement 2008 2009 Durée 57:48 Genre(s) Rap East Coast …   Wikipédia en Français

  • Blackout ! — Blackout ! Album par Method Man Redman Sortie 28 septembre 1999 Enregistrement 1998 1999 Durée 70:52 Genre Hip Hop East …   Wikipédia en Français

  • Blackout! 2 — Album par Method Man Redman Sortie 19 mai 2009 Enregistrement 2008 2009 Durée 57:48 Genre Rap East Coast Hi …   Wikipédia en Français

  • blackout — lackout n. 1. a suspension of radio or tv broadcasting. [WordNet 1.5] 2. any darkness resulting from the extinction of lights. [WordNet 1.5] 3. the failure of electric power for a general region sufficient to extinguish all normal lighting. Syn …   The Collaborative International Dictionary of English

  • blackout — UK US /ˈblækaʊt/ noun [C] ► a period of time when a service, product, etc. is not available: »Pay per view returned after a three year blackout. »A media blackout was imposed the day after the riots. → Compare BROWNOUT(Cf. ↑brownout) …   Financial and business terms

  • Blackout — Blackout: Das Substantiv wurde in der 2. Hälfte des 20. Jh.s aus dem Engl. übernommen, wo es zunächst in der Bedeutung »Verdunkelung, besonders als Maßnahme gegen Luftangriffe« (zu black »schwarz« und out »völlig, total«) gebräuchlich ist. In der …   Das Herkunftswörterbuch

  • blackout — ► NOUN 1) a period when all lights must be turned out to prevent them being seen by the enemy during an air raid. 2) a sudden failure or dimming of electric lights. 3) a temporary loss of consciousness. 4) an official suppression of information:… …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”